teiler-ueberuns.jpg

Wir nehmen uns Zeit

Bei der Auswahl der Früchte, welche wir ausschließlich von Hand sortieren. Beim Überwachen der Gärung. Und natürlich beim Destillieren.

Bevor wir unsere edlen Tropfen abfüllen lagern wir sie in Glas oder Holz bis zur optimalen Reife. Dabei können schon mal Jahre vergehen.

Nehmen auch Sie sich Zeit

Geben Sie dem Brand ein Glas, in dem sich seine Blume voll entfalten kann. Lehnen Sie sich zurück und erleben Sie einen Moment reinen Genuss!

 

Das ist das, was ich gesucht habe!

- Elke Niemann | Edelbrandsommelière & Brennerin


Die Leidenschaft für das Brennen lodert im Talblick schon seit mehr als einem halben Jahrhundert. Am Kupferkessel in der alten Küferwerkstatt fangen wir die Aromen der Natur ein, um sie in ihrer reinsten Form ins Glas zu bringen – als edles Destillat, das den Charakter der Frucht aufs Schönste widergibt.

Seit 2007 gibt Fridolin Zanger, altgestandener Küfermeister und Brenner, seinen reichen Erfahrungsschatz an seine Tochter weiter. Gemeinsam arbeiten sie voller Begeisterung für hochprozentigen Genuss – und das mit Erfolg, wie zahlreiche Auszeichnungen belegen.

Für Elke Niemann, Brennerin und Edelbrandsommelière, sind die Düfte und Aromen aus der Brennerei noch mehr – sie sind ein Stück Heimat! Heimat, die dem Gaumen schmeichelt. Die Erinnerungen weckt: Beim Quittenbrand sitzen wir plötzlich wieder an Omas Küchentisch und atmen ihr unverwechselbares Gelee. Und der Himbeergeist lässt uns im Geiste barfuss in der Sommerhitze zwischen den Himbeersträuchern räubern…

 

Unsere Kontaktdaten

Talblickbrennerei
Familie Zanger & Niemann
Talblick 6, 77955 Ettenheim

Fon    +49 (0)7822 - 98 84
Mobil  +49 (0)178 - 914 6357
info@talblickbrennerei.de

Anfragen bitte über das Kontaktformular

Auszeichnungen

  • Destille Berlin 2019: Gin SOMM 16 Gold & Platz 1 Kategorie Gin
  • BADEN BEST SPIRITS - Weltgrößte Prämierung des Badischen Kleinbrennerverbandes.
  • 2020: 2 Ehrenpreise, 11 Gold, 4 Silber
  • 2018: 4 x Gold, 7 x Silber
  • Gin SOMM 16: Platz 2 bei der „Craft Distilling Expo 2014“ in London.
  • Edelbrandprämierung des Verbandes  Bad. Klein- und Obstbrenner.
  • 2016: Platz 4 der Top Ten, 1 Ehrenpreis, 8 Gold & 6 Silber